• 1

Der preisgekrönte Axe-Fx III ist jetzt noch besser geworden!

Der Axe-Fx III MK II ist der jüngste Spross dieser legendären Linie - der leistungsfähigste All-in-One Prozessor für Gitarre, Bass und andere Instrumente aller Zeiten. Mit der neuesten Amp-Modeling-Technologie von Fractal Audio, tausenden von UltraRes™-Lautsprecher-Simulationen und den unerreichten Weltklasse-Effekten besitzt der Axe-Fx III mehr rohe Power und Features als jeder andere jemals gebaute Gitarrenprozessor. Gegenüber dem Axe-Fx III Original bietet der Mark II folgende Erweiterungenupgrades:

• Die neue 'TURBO- DSP'-Option erhöht die Taktrate um satte 25% und ermöglicht unter anderem auch im Zusammenspiel mit den neuen FullRes™ IR’s, noch komplexere Presets.

• Ein neues Display mit IPS-Panel bietet verbesserten Kontrast und einen größeren Betrachtungswinkel, sowie fantastische Farben.

• Mittels einstellbaren RGB-LEDs kann man Farben und Helligkeit des Logos auf der Frontplatte selbst wählen.

• Verdoppelter Preset-Speicher bietet Platz für 1024 Presets.

• Vergrößerter Flash-Speicher für zukünftige Updates.

 Kaufen 

 turbo

 

 

award premiere

“Axe-Fx III has so many upgrades and additions that this review could read like a joyless laundry list. But there’s nothing joyless about the user experience—it’s crazy fun. For most PG reviews, I usually spend about an hour recording demo clips. But with the Axe-Fx III, I ended up having so much fun I barely realized four hours had passed.”
- Premier Guitar

award guitar dot com

“There’s much greater competition in the high end amp modeller market since Fractal Audio first arrived on the scene 10 years ago, but the Axe-Fx III cements its place as the market leader simply because of the sheer flexibility on offer. This is a serious – and mobile – piece of studio or live equipment capable of providing the tones for any musical project.”
- Guitar.com

award musicradar

“Other, more affordable units will probably scratch the itch for most players, but if you simply, positively have to have the best road-ready modeller in the world, then accept no substitutes…Fractal Audio has once again laid down the gauntlet for what the professional end of the modelling market should aspire to.”
- MusicRadar.com

award guitar world

“While dozens of new products touting the latest digital modeling technology caused me to finally question whether I should keep my collection [of 60+ beloved tube amps], only one product has caused me to seriously consider cashing in on my heads, combos and cabinets — the Fractal Audio Axe-FX III.”
- GuitarWorld

award mipa w
iii mk2

Der leistungsfähigste Axe-Fx aller Zeiten

Grenzenlose Power

Das erste Axe-Fx im Jahre 2007 hat damals die komplette Branche über­rumpelt und auf den Kopf gestellt. Es war das erste Ge­rät für Gitar­risten, welches einen militä­risch/in­dustriellen DSP in einem Konsumer­produkt verwendete. Leistungs­fähigkeit und Per­formance dieser DSPs ermöglichte eine bis dahin für unmög­lich gehaltene Detail­treue und einen Realismus, welche revo­lutionär waren und die zuvor kein anderes Produkt in der Lage war dar­zustellen. Das Axe-Fx II opti­mierte dieses Kon­zept noch weiter, indem es zwei dieser damals leistungs­stärksten DSPs ein­setzte. Und jetzt zwölf Jahre nach dem ersten Axe-Fx ist es soweit: Das brand­neue, fantastische und über mehrere Jahre ent­wickelte Axe-Fx III bringt die Leistung von nicht weniger als vier sepa­raten Prozes­soren.

Zwei 1,25 GHz, Floating-Point 'Keystone' Digital Signal Prozessors (DSPs) bilden die Haupt-Audio-Engine. Diese Prozessoren sind die leistungs­stärksten DSPs auf dem Markt und jeder einzelne bietet mehr als die doppelte Leistung, die den Fractal Geräten der vorherigen Generation zur Verfügung standen. Um diese revolutionären Prozessoren zu verwalten, sind sie mit 4 GB schnellem PC1600 DDR3-Speicher, hunderten von MB Flash-Speicher, einem proprietären FPGA und einem reichhaltigen Satz an Peripherie­geräten gekoppelt.

Das atemberau­bende Farb­display wird von einem dedizierten Grafik­prozessor gesteuert, während der USB-Betrieb und die Aufgaben der Benutzer­oberfläche von einem 500-MHz-Mikro­controller mit 16 Kernen erledigt wird, welcher einen reibungs­losen Betrieb und machtvolle USB-Leistung ermöglicht.

*2×1.25 GHz is the speed of the optional Turbo DSP module. The standard DSP module runs at 2×1.0 GHz.

Eine leistungs­fähige Benutzer­schnittstelle
macht den Axe-Fx III zu dem intui­tivsten Produkt,
das Fractal Audio jemals erschaffen hat.

Dynamisches Farbdisplay

Um all diese Energie zu steuern, ist eine entsprechende Schnittstelle erforderlich. Ein großes 800×480-Farbdisplay bietet eine 30-mal höhere Auflösung als das Vorgängermodell. Dieses neue Display wurde speziell entwickelt, um mehr Helligkeit und Kontrast als herkömmliche Displays zu bieten und ist für die Ablesbarkeit unter schwierigsten Bedingungen optimiert.

Das Display wird von einem dedizierten Grafikbeschleuniger angetrieben, der dynamisch animierte Darstellungen liefert. Im Gegensatz zu den meist statischen Displays in anderen Produkten verfügen die Displays des Axe-Fx III über bewegliche Drehregler, Messgeräte, Grafiken und andere dynamische Inhalte, die dem Benutzer auf einen Blick wertvolle visuelle Rückmeldungen geben.

ui knobs

Elegante Frontplatte

Fünf Push-Regler und ein Hauptdrehgeber ermöglichen eine schnelle Dateneingabe und Parametrierung. Die Bearbeitung ist schnell und einfach und erfordert nur wenige Handgriffe, um auf die Parameter zuzugreifen und sie zu bearbeiten. Ein Stapel-Menü ist schnell und intuitiv, und die meistgenutzten Menüs sind nie mehr als ein paar Tastendrücke entfernt.

Farbbildschirm und fünf Push-Encoder

Die Anordnung der Knöpfe unter dem Display ermöglicht den direkten Zugriff auf fünf Bildschirmparameter auf einmal sowie fünf "Push"-Funktionen gleichzeitig. Noch nie war das Einwählen von Sounds so einfach und schnell wie damit.

I/O-Monitoring

Eine LED-Messbrücke auf der Frontplatte bietet sofortigen visuellen Status für die Ein- und Ausgänge. Das Effekt-Layout-Raster verfügt außerdem über ein intuitives "Meters"-Display, das die Eingangs- und Ausgangspegel der einzelnen Effektblöcke auf einen Blick anzeigt. Zusätzlich zeigt ein spezielles Messgeräte-Menü alle analogen und USB-I/O-Ebenen für eine schnelle und einfache Fehlersuche bei Verbindungsfehlern.


8 iii meter bridge

 

meters

 

grid meters

Videos of the Week 19

AXE-FX III - FM9 TURBO - FM3 Videos

Exit

III rear 1000Abmessungen:  Breite: 482,6mm  Höhe: 131,1mm  Tiefe: 292,87mm inkl. Frontgriffe und Buchsen hinten  Gewicht: 6,87 kg

Vielfältige I/Os bieten ultimative Flexibilität

Erweiterte I/Os

Stark erweiterte Input- und Output-Ressourcen sorgen für höchste Flexibilität. Das Axe-Fx III verfügt über zwei Instrumenteneingänge: einen auf der Vorderseite und einen auf der Rückseite mit automatischer Umschaltung. Wenn du einen Stecker in die vordere Eingangsbuchse einsteckst, schaltet das Gerät automatisch in den Front-Eingangsbetrieb. Ziehe den Stecker ab, dann schaltet das Gerät auf den rückwärtigen Eingang um. Schließ dein Funkgerät an den rückwärtigen Eingang an und schließ das Instrument dann an den vorderen Eingang an, um es zu stimmen (mit Hilfe des neuen Tuner-Displays) oder um schnelle Anpassungen vorzunehmen. Ziehe den Stecker vorn und du bist wieder im Funkbetrieb und kannst auf der Bühne herumspringen. Der Input auf der Vorderseite ist überdies mit der Fractal Audioo Auto-Z-Technologie ausgestattet, welche die Eingangsimpedanz und die daraus resultierende Belastung des Pickups von typischen Stomp-Boxen simuliert.

Zusätzlich stehen sechs weitere analoge Eingänge zur Verfügung: ein Paar symmetrische Combo-Buchsen mit XLR und 1/4″ Klinke sowie zwei Paar symmetrische 1/4″ Klinken-Eingänge.

Die analogen Ausgabemöglichkeiten sind mit vier völlig unabhängigen Stereo-Paaren ebenfalls beeindruckend: Ausgang 1 verfügt über XLR- und 1/4"-Klinkenbuchsen für den Anschluss an FOH, Monitore oder andere Line-Pegel-Geräte. Ausgang 2 verfügt über einen zweiten Satz XLR-Buchsen und die Ausgänge 3 und 4 bieten jeweils ein Paar Humbuster™ 1/4"-Buchsen. Die Ausgänge 3 und 4 sind für Unity Gain-Anwendungen wie z.B. die "Vier-Kabel-Methode" oder Dual Stereo Inserts ausgelegt und können auch als Universalausgänge verwendet werden. Der digitale Audio I/O besteht aus AES- und SPDIF-Ein- und Ausgängen. Die Clock-Steuerung kann intern oder extern über den SPDIF/AES-Eingang erfolgen.

Zwei Eingänge für Expression-Pedale ermöglichen eine ausdrucksstarke Echtzeit-Steuerung der Parameter. Unser neuer FASLINK II™ bietet Phantomspeisung und bidirektionale Kommunikation mit den kommenden FC-6 und FC-12 Fußcontrollern über Standard XLR-Mikrofonkabel. MIDI In, Out und ein dedizierter Thru ermöglichen eine einfache Integration mit anderen Geräten in großen Bühnen-Riggs. Dank der umfangreichen MIDI-Unterstützung und eines dedizierten MIDI-Blocks ist der Axe-Fx III der zentrale Knotenpunkt eines MIDI-verbundenen Setups.

Ein- und Ausgangsblöcke

Die Flexibilität des Routings wird durch die freie Platzierung von Ein- und Ausgangsblöcken an beliebiger Stelle im Routingraster erhöht. Möchtest du verschiedene externe Geräte an verschiedenen Stellen des Signalweges einsetzen? Kein Problem. Gleichzeitige Ver­arbeitung diskreter Stereo-Ausgänge für akustische und elektrische Gitarren? Leicht machbar. Stereo an die PA senden, dazu ein echtes "Wet-Dry-Wet" auf der Bühne, während man ein Direktsignal für späteres Re-Amping aufnimmt? Kein Problem! Jedes Ausgangspaar verfügt außerdem über einen eigenen Level-Regler an der Frontplatte für eine komfortable Steuerung.

iii ins and outs

iii grid

 

Axe-Fx III Tutorials

Bernd Kiltz Axe-Fx III Tutorials (DE)

8×8 USB mit überragender Leistung

Zentrale deiner Musik-Work­sta­tion

Ein Mikrocontroller mit 16 Kernen und 500 MHz bietet 16 Kanäle mit makellosem USB-Audio (8 Eingänge, 8 Ausgänge), so dass das Axe-Fx III zum Mittelpunkt deines Musik-Arbeitsplatzes wird. Die audiophilen Signalpfad-Komponenten und -Konverter bieten eine bessere Audio-Performance als die meisten dedizierten USB-Audio-Interfaces. Mit 8×8 Kanälen kannst du mehrere Spuren von bearbeitetem Audio, DI-Signalen, etc. aufnehmen, während du Backing Tracks überwachst, Stereo-Reampings in Echtzeit anhörst und vieles mehr. Eine USB-Audio-Soundquelle kann sogar mit einem eigenen Block auf dem Grid platziert werden. Windows 7/8/10 Treiber sind im Lieferumfang enthalten, und das Axe-Fx III benötigt keinen Treiber auf einem Mac mit 10.7.4 oder neuer.

Signalweg in audiophiler Qualität

Fractal Audio arbeitet seit jeher mit der Überzeu­gung, dass jede Komponente kritisch ist. Genauso wie hochwertige Tonab­nehmer, Verkabelung und Komponenten in einem analogen Rigg lebens­notwendig sind, ist jedes Stück des Axe-Fx III so konzipiert, dass es ein Höchstmaß an Leistung und klanglicher Integrität bietet.

Der Signalweg in audiophiler Qualität umfasst Burr-Brown® SoundPlus™ und Analog Devices® Operationsverstärker, PPS-Filmkappen, ein bipolares Hoch­spannungs­netzteil für geringe Verzer­rungen und maximalen Headroom sowie Cirrus Logic®-Wandler in Spitzen­qualität mit voll­ständig differen­tieller Eingangs- und Ausgangs­schaltung.

Eine durch­dachte Multilayer-Leiter­platte mit Goldauflage und umfang­reichem Erdungs-Konzet sorgt für Stör­festigkeit und geringe elektro­mag­netische Interferenz. Diese beein­druckende Technik liefert die beste Klang­qualität, den niedrigsten Klirr­faktor und den niedrig­sten Geräusch­pegel aller Produkte, die wir je ent­wickelt haben - bei weitem.

Ein Signalpfad in audiophiler Qualität erzeugt die beste Klangqualität, den niedrigsten Klirrfaktor und den niedrigsten Rauschpegel aller Produkte, die Fractal Audio jemals entwickelt hat - mit Abstand.


Fractal Audio hat mit der Philosophie der kostenlosen Updates neue Maßstäbe für die Branche setzt. In der Vergangenheit begnügten sich die meisten Unternehmen mit ein oder zwei Firmware-Updates über die gesamte Lebensdauer eines Produkts (in der Regel zur Behebung von Fehlern) oder verlangten sogar eine Gebühr für Updates. Wir bei Fractal Audio glauben, dass ein digitaler Audioprozessor eine Plattform ist, die mit unserem Wissen und unserer Erfahrung wächst. So wie Personal Computer regelmäßig aktualisiert werden, um die Leistung zu verbessern und neue Funktionen hinzuzufügen, veröffentlichen wir ständig Firmware-Updates, um die Leistungsfähigkeit unserer Produkte zu verbessern.

Die Axe-Fx II-Serie erhielt im Laufe ihres Lebenszyklus nicht weniger als 29 größere (und dutzende kleinere) Firmware-Upgrades. Das Axe-Fx III wurde mit dem gleichen Ziel entwickelt, die vorzeitige Produkt-Alterung zu verhindern. Unser benutzerfreundliches Fractal-Bot-Dienstprogramm und die robuste Update-Technologie machen Firmware-Updates zum Kinderspiel. Eine eingebaute Backup-Firmware ermöglicht sogar die Wiederherstellung im Falle von Komplikationen während des Updates (Stromausfall durch Gewitter, Roadie stolpert über das Netzkabel, Elektriker schaltet den Strom ab usw.).


Fractal Audio ist bekannt für seine Zuverlässigkeit. Das Axe-Fx III ist in einem robusten 3HE-Stahlgehäuse mit einer schlanken, eloxierten Aluminium-Frontplatte untergebracht. Ein beleuchtetes "Axe-Fx III" Logo zeigt dem Publikum stolz die Fractal Audio Farben. Alle Knöpfe und Schalter werden von professionellen Komponenten mit einer Lebensdauer von Millionen Betätigungsvorgängen unterstützt. Neu gestaltete Tasten sorgen für leise, einfache Bedienung und einen Look, der zum neuen, modernen Gesicht passt. Intern verfügt das Gerät über ein DSP-Modul, das in den USA hergestellt wird, und ein mechanisches Design, das auf jahrelanger Erfahrung bei der Entwicklung zuverlässiger Rackmount-Einheiten für tourende Musiker basiert.


Das Axe-Fx III wäre nicht komplett ohne Axe-Edit, unsere preisgekrönte Editor-Suite für Mac und PC. Axe-Edit präsentiert sich jetzt in herrlicher Hi-Definition, die sich sauber skalieren lässt. Veteranen werden es sehr vertraut finden, aber sauberer und komfortabler. Es enthält eine optimierte, neue Benutzeroberfläche mit Bedienelementen für die neuesten Funktionen des Axe-Fx III sowie einen praktischen neuen "Quick Build"-Modus, der es dir ermöglicht, Presets mit Hilfe von Drag-and-Drop-Vorlagen einfach zu erstellen. Axe-Manage übernimmt die Kontrolle über Presets und User Cabs, und ein neuer Szene-Manager übernimmt die Namen und Einstellungen der Szenen. Axe-Edit wird für Windows 7/8/10 und Mac OS X 10.7 oder neuer angeboten.

Perfekte Auftritte mit Presets, Blöcken, Szenen und den neuen Kanälen.


512 Preset-Speicher
6x14 Preset-Raster
95 Blöcke im Inventar
42 Block-Typen
212+ Effekt-Untertypen
Bis zu 4 Kanäle je Block
8 Scenes pro Preset
UNBEGRENZTE MÖGLICHKEITEN
ENDLOSE INSPIRATION
UNENDLICHER TON

Leistungsfähige Kanäle und Szenen

Der Axe-Fx III speichert satte 512 Presets, die jeweils einem ganzen Rig entsprechen, sei es so simpel wie ein Verstärker oder so komplex wie ein massives Pedal-Board mit Multi-Amp Rack-System.

Unser neues "Kanal"-Konzept ist eine Revolution in der Funktionalität. Jeder Effektblock hat bis zu vier Kanäle, wobei jeder Kanal einen komplett eigenen Satz von Parameterwerten enthält. Die Kanalumschaltung erfolgt blitzschnell und so gut wie nahtlos und kann manuell (z.B. über einen Fußtaster) oder automatisch beim Szenenwechsel erfolgen. Für An­wen­dun­gen, die eine Automatisierung erfordern, können die Kanäle auch über MIDI geschaltet werden.

Kanäle ermöglichen ein schnelles und einfaches Umschalten der Parameter ohne unerwünschte Nebeneffekte von Preset-Änderungen (z.B. durch Neuordnung des Rasters). Stelle den Amp-Block so ein, dass Kanal A ein "Deluxe Verb"-Modell ist, Kanal B ein "Plexi", Kanal C ein "Recto" und Kanal D ein "FAS Modern". Und dann wechsle per Knopfdruck sofort den Kanal.

Acht Szenen in jedem Preset speichern den Bypass-Status und den Kanal für jeden Block. Programmiere jede Szene so, dass sie eine andere Kom­bi­nation von Kanälen ist, und ändere den Kanal und den Zustand mehrerer Blöcke schnell auf Knopfdruck. Wie die Kanäle können auch Szenen für Automatisierungsanwendungen über MIDI geschaltet werden.

Durch die Verwendung von Kanälen und Szenen kann ein einzelnes Preset für einen ganzen Song, ein ganzes Set oder sogar die gesamte Show verwendet werden. Kein Stepptanz erforderlich.

 

 

Branchenführende Verstärker­modelle, Lautsprecher­simulationen und Effekte

Modernste Amp-Modelle

Die Leistungsstärke des Axe-Fx III bietet die perfekte Plattform für das hochmoderne Amp-Modeling. Die neue Modellierung ist die ausdrucksstärkste, musikalischste und akkurateste, die Fractal Audio je geschaffen habt. Der Amp-Block wurde verfeinert und verbessert, mit Features wie einem neuen, optimierten Interface, das auf dem neuen 5-Knopf-Farbdisplay-System basiert, einem neuen parametrischen Pre-EQ und vier völlig unabhängigen "Kanälen" mit sofortiger, nahtloser Umschaltung. Wie immer werden die Vorverstärker- und Endstufensektionen unabhängig voneinander bis ins kleinste Detail modelliert. Die Ergebnisse stellen den nächsten Schritt der Verstärkermodellierung in der bekannten Fractal-Qualität dar: eine neue Messlatte für die gesamte Branche.

Lautsprecherboxen in Hülle und Fülle

Der Axe-Fx III verfügt über die exklusive, proprietäre UltraRes™ Lautsprechersimulation mit über 2.200 werksseitigen Impulsantworten (IRs), die alle IRs des Axe-Fx II in einer komfortablen "Legacy-Bank" für eine einfache Migration enthalten. Der neu gestaltete Cabinet-Block verfügt über einen 4-Kanal-Mixer, der auf Fractals beliebter Cab-Lab™-Software basiert und die Möglichkeit bietet, IRs spontan zu mischen und zu remixen, wie man es von echten Mikrofonen an einem Lautsprechergehäuse gewohnt ist. Die Werks-Boxen umfassen eine Auswahl der besten IR-Produzenten und Künstler von heute, darunter Fractal Audio, AustinBuddy, Celestion, ML Sound Lab, Ownhammer, John Petrucci, Chris Traynor & James Santiago, Valhallir.at, York Audio, Dr. Bonkers und viele mehr. Mit zusätzlichen 2.048 "User Cab"-Speichern kannst du neue Cab Packs oder IRs von Drittanbietern laden, und mit einem integrierten Dienstprogramm kannst du deine eigenen Lautsprechertöne aufnehmen und speichern (jetzt mit 16 "Scratch Pad"-Positionen!). Der berühmte Tone Matching-Block wurde ebenfalls verbessert, jetzt mit der beeindruckenden Fähigkeit, den Klang eines Verstärkers oder einer Aufnahme auf UltraRes™ zu klonen.

cabs numbers

Verblüffende Effekte

Der Axe-Fx III ist ein unglaublich vielseitiger Multi-FX-Prozessor, der in der Lage ist, den Klang einer Vielzahl von branchenführenden Stompboxen und Studioeffekten zu reproduzieren. Oder du kannst neue Wege beschreiten, indem du Effektklänge entwirfsst, die du noch nie zuvor gehört hast. Die meisten Effekte können mit einem einzigen Drehknopf angewählt werden, um alle erforderlichen Einstellungen vorzunehmen, oder bis in die tiefste Ebene optimiert werden. Die Anzahl und die Arten von Effekten aus dem ohnehin schon beeindruckenden Bestand wurde erweitert. Jedes Preset kann z.B. vier Drive-Blöcke (mit jeweils vier Kanälen), vier Delay-Blöcke (wiederum mit jeweils vier Kanälen) usw. enthalten.

Fractal Audio gibt sich nicht damit zufrieden, die Algorithmen neu zu verpacken, sondern fast alle der branchenführenden Effekte wurden aktualisiert, um die Vorteile der erhöhten Rechenleistung zu nutzen. Ein dedizierter Plex-Block verfügt über bis zu 8 Delay-Lines in einem Feedback-Arrangement für ätherische "Shimmer"-Effekte. Der preisgekrönte Reverb-Algorithmus wurde aktualisiert und verbessert, um noch dickere, weichere Reverbs zu erzeugen. Ein neuer Pitch-Block mit verbesserter Tonhöhen-Erkennung sorgt für Whammy, Double-Tracking, Harmonie, Detune und mehr mit verblüffendem Tracking und Genauigkeit. Ein neuer Real-Time Analyzer-Block liefert eine detaillierte visuelle Rückmeldung des Audiospektrums. Ein Stereo-Looper bietet über fünf Minuten Aufnahmezeit bei voller Auflösung mit Overdub- und Undo-Funktionalität. Und vieles, vieles mehr....

Das Routingraster wurde auf sechs Zeilen und 14 Spalten erweitert, um die Vorteile der erhöhten Leistung und des vergrößerten Effektinventars zu nutzen. Setze bis zu sechs Effekte parallel ein. Erstelle vier separate und unabhängige Effektketten. Wer es träumen kann, der kann es mit dem Axe-Fx III umsetzen.

Effektbildschirme in Farbe

FC 12+6 lg

  FC-12 & FC-6 Foot Controllers   

Die neuen FC-6 und FC-12 Foot-Controller sind die perfekten Tools um die Performance
des leistungsstärksten Gitarrenprozessor der Gegenwart zu bändigen.

Weiterlesen

 

iii mk2

Jetzt kaufen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.